Wo stehen wir? Januar/Februar: Die phänologische Ruhephase der Olivenbäume
In den Wintermonaten durchläuft der Olivenbaum eine grundlegende Phase seines Lebenszyklus: die Vegetationsruhe. Dieser Zeitraum stellt eine Pause im natürlichen Rhythmus der Pflanze dar, in der die Lebensaktivitäten auf ein Minimum reduziert werden. Sobald die Obsternte vorbei ist, treten die Bäume in diese Phase ein, um sich zu regenerieren. Es ist die Zeit...
Bitteres und scharfes Öl: gut oder schlecht?
Wenn es um natives Olivenöl extra geht, werden bittere und würzige Geschmacksnoten oft missverstanden. Viele Verbraucher assoziieren sie mit einem Mangel und denken, dass sie mit einem höheren Säuregehalt des Öls zusammenhängen. In Wirklichkeit sind diese Aromen ein positives Merkmal und stehen für hohe Qualität und Nährstoffreichtum. Aber woher kommen diese Geschmacksnoten?
Neueste Kommentare